Von Ost nach West: King-Oratorium

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Im April 1968 - vor 35 Jahren - wurde der schwarze Baptistenpfarrer und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King ermordet. Aktueller Anlass damals für den damals in Chemnitz lebenden Theologen Dietrich Mendt und den Musiker Diether Noll, das Leben des amerikanischen Bürgerrechtlers in einem modernen Oratorium nachzuzeichnen. 1969 wurde »Go down Moses« in Erfurt uraufgeführt. - Jüngst begeisterte es in Ulm gut 500 Zuhörer. Als süddeutsche Erstaufführung und in instrumentaler Neufassung unter Albrecht Haupt mit der Ulmer Kantorei kam es zum ersten Mal nach Jahrzehnten wieder zu Gehör. Und fand weit über Ulm hinaus beachtliche Resonanz.
Das Friedenss
