Ein Alfons-Beil-Platz in Heidelberg

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Er war von kleiner Gestalt, aber ein großer Geist in der katholischen Kirche: der Heidelberger Pfarrer und Kirchenreformer Alfons Beil. Unzählige Wortmeldungen von Beil, der über 100 Jahre alt wurde, hat Publik-Forum veröffentlicht. Nun ehrt die Stadt Heidelberg den Pfarrer, der einst zur geheimen Heidelberger ökumenisch-theologischen Antinazi-Vereinigung während des Dritten Reiches zählte. Am 16. Juni wird der Albertusplatz vor Beils Pfarrkirche Sankt Albert in Alfons-Beil-Platz umbenannt. Um zehn Uhr ist ein Festgottesdienst, anschließend Platzbenennung und Gemeindefest. Einen einzelnen Festredner gebe es nicht, so verlautet aus dem Pfarramt Sankt Albert: »Viele werden an Alfons Beil erinnern.« Kontakt: Sankt Albert, Pfarrer Albert Hen
