Zur mobilen Webseite zurückkehren

Der Koran kennt keine Selbstmord-Attentate

von Norbert Copray vom 31.05.2002
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo


Fatima Mernissi
Islam und Demokratie
Herder. 254 Seiten. 19,90 EUR

Adel Theodor Khoury
Mit Muslimen in Frieden leben
Echter. 80 Seiten. 8,80 EUR

Monika und Udo Tworuschka
Der Koran
Patmos. 130 Seiten. 9,90 EUR

Georg Schmid
Problemfall Islam
Paulusverlag. 136 Seiten. 15,50 EUR

Reinhard Schulze
Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert
Beck. 477 Seiten. 19,90 EUR

Ahmed Rashid
Heiliger Krieg am Hindukusch
Droemer. 336 Seiten. 19,90 EUR

Gilles Kepel
Das Schwarzbuch des Dschihad
Piper. 532 Seiten. 29,90 EUR

Nazih Ayubi
Politischer Islam
Herder-Spektrum 5279. 18,90 EUR

Faruk Sen/Hayrettin Aydin
Islam in Deutschland
bsr 1466. 8,90 EUR

Wären Buddha oder Jesus Kriegsherren gewesen, di

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0