Bert Hellinger: Therapeut oder Despot?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ort der Handlung: Die Evangelische Akademie Hofgeismar. Vor über hundert Zuschauern wird eine Familienaufstellung »nach Hellinger« demonstriert. Doch an Bert Hellinger scheiden sich die Geister. Die einen himmeln den ehemaligen katholischen Missionar und heutigen verheirateten Psychotherapeuten an und pilgern zu seinen öffentlichen Familienaufstellungen. Seine Kritiker aber verdammen den 76-Jährigen als unverantwortlichen Despoten und brandmarken sein reaktionäres Weltbild. Was also ist und was will die Familienaufstellung »nach Hellinger«? Und was ist von Hellinger selbst zu halten?
Die Demonstration: Eine Frau aus dem Auditorium meldet sich. Ihre Ehe kriselt, weil der Mann Alkoholiker ist. Der Psychologe Wilfried Nelles - ein Freund und Schüler Hellingers und einst demonstrierender »68er« - bittet die Klientin, aus dem Kre
