Liebe Kostenfaktoren!

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Tatsache, dass ich Ihnen als Redakteurinnen und Redakteure meiner Zeitung ab 1. Juni den Lohn etwas heruntergesetzt habe und Sie nunmehr einen Stundenlohn von umgerechnet zwei Euro erhalten, hat seltsamerweise zu Unmut und Beschwerden im Haus geführt. Dazu gibt es keinen Grund. Führen Sie sich bitte vor Augen, dass Sie damit immer noch zu hundert Prozent über dem Einkommen von Ein-Euro-Jobbern liegen. Und: Sie haben immerhin noch einen Job. Das ist, wie Sie wissen, in diesen Zeiten nicht selbstverständlich. Dass dieser Job heutzutage jedes Jahr neu und in jedem Einzelfall auf den Prüfstand kommt – nun, das ist zum einen dem Sparzwang geschuldet, andererseits dem Fortschritt im Arbeitsleben. Dieser führt immerhin zu größerer Flexibilität und Mobilität, eröffnet so stets neue Lebens- und Arbeitsperspektiven und häl