Gut gemeint
Die Hoffnung, Babyklappen könnten Leben retten, hat sich nicht erfüllt. Dafür gibt es jetzt Hunderte von Findelkindern, die nicht um ihre Herkunft wissen
14
Abgestraft
Ein evangelischer Pfarrer engagiert sich bei den Piraten, obwohl diese Christen nicht mögen. Fragen an Hans Immanuel Herbers
15
»Beliebig und banal«
Die Piratenpartei entspricht exakt dem, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Ein Zwischenruf
16
Dein Herz ist mein Herz
Anders leben: Im Bodenseekreis wohnen Menschen mit und ohne Behinderung als Großfamilie unter einem Dach, Tag und Nacht
18
Blick über den Tellerrand
Fächerübergreifend forschen: An der Uni Lüneburg müssen sich alle Erstsemester mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen
20
»Stoppt den Handel mit Waffen«
Eine Kampagne soll verhindern, dass von Deutschland weiter Krieg ausgeht. Fragen an ihre Schirmherrin Margot Käßmann
21
Das Geschäft mit dem Tod
Andrew Feinstein enthüllt die Verstrickungen von Politik und Wirtschaft in den globalen Waffenhandel
Fünf Sterne der Sahara
Wüstenblues und heiße Rhythmen anstatt Islamismus und Krieg. Begegnung mit der Tuareg-Band Etran Finatawa
26
Der Islam der Frauen
Die indonesische Professorin Siti Musdah Mulia interpretiert den Koran vor seinem historischen Hintergrund. Sie ist die Stimme einer neuen religiösen Gleichberechtigung
28
Freunde fürs Leben
Menschen mit Behinderung haben es in Georgien besonders schwer. Doch Lewan Kwiliwidse, 27, hat Glück gehabt
Krummes Holz wird gerade
Community Organizing ist eine politische Bürgerbewegung, die benachteiligten Menschen hilft, für sich selbst einzustehen. Auch Kirchengemeinden haben sie inzwischen für sich entdeckt
38
Der Herr der zwei Welten
Im modernen Film findet die religiöse Erzählung zu ihrer Dramatik zurück. Doch nicht immer winkt am Ende die Erlösung
40
Der Bruderzwist
Der Vatikan ist dabei, Frieden mit den Piusbrüdern zu schließen. Wird damit die Reform der Kirche beerdigt?
42
Nur viele, aber auch alle
Der Papst will die Einsetzungsworte in der Liturgie geändert sehen. Das ist auch eine Verbeugung vor den Konservativen
Gottes Sohn und Hochverräter
Wer war Jesus von Nazareth? Die Wahrheit über ihn ist vielfältig. Auch Historiker können sich ihr nur annähern. Das ist mühsam und spannend zugleich. Einblicke in die Werkstatt der Bibelforscher
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr zum Datenschutz