»Lula lässt sich von den falschen Leuten beraten«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Maria Jose Fontales Rosado ist enttäuscht: Auch wenn in Brasilien immer noch Basisgemeinden existierten, seien sie doch für die Mehrheit der katholischen Bischöfe kein Bezugspunkt ihrer pastoralen Arbeit mehr, so wie sie das in den 1970er und '80er Jahren gewesen seien. Damals, als es Mode war, links zu sein, habe auch sie sich in die Basiskirchenbewegung gestürzt, erzählt die 60-jährige Religionssoziologin, die an der renommierten katholischen Universität PUC in São Paulo lehrt. Es zog sie dorthin, wo Armut und Ungerechtigkeit am größten sind: in die brasilianische Savannenregion im Nordosten und in das Amazonasgebiet. Zuerst arbeitete Rosado in der Kleinstadt Barra do Mendes. Sie unterrichtete die Kinder und half der Gemeinde, sich gegen die Großgrundbesitzer zu wehren, die versuchten, Kleinbäuerinnen und Kleinbauern für die Zuck
