Glück: Mehr als Machbarkeit und Handwerk

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jörg Lauster
Gott und das Glück
Das Schicksal des guten Lebens im Christentum. Gütersloher Verlagshaus. 222 Seiten. 19,95 EUR
Das Glück steht hoch im Kurs. Gerade hat der Erfolgsautor Stefan Klein seinem Bestseller »Die Glücksformel« eine Anleitung in Taschenbuchform folgen lassen: »Einfach glücklich« (rororo 61677). Das hier propagierte Glück hat ein vergleichsweise bescheidenes Format. Es verdankt sich der richtigen Kenntnis der für Glücksgefühle zuständigen Gehirnvorgänge, möglicherweise deren Umprogrammierung und einem Glückshandwerk, bei dem die besondere Konstitution des Menschen zum Glück beachtet wird. Insofern ist die aktuelle Lehre der antiken Lebens- und Gesundheitskunst verwandt.
Nun hat der Theologe Jörg Lauster mit seinem Buch »Gott und das Glück« die Ansätze auf
