Sehr geehrter Herr Kluge!

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Als Chef der Unternehmensberatung McKinsey haben Sie sich häufig in die Bildungsdebatte eingemischt. Deshalb hoffen wir, bei Ihnen Gehör zu finden für unser Anliegen, unseren Sohn betreffend.Was heute im Berufsleben zählt, das sagen Sie ja selbst immer wieder, sind Profil und Persönlichkeit, und die lassen sich nicht mit einem langweiligen, schnurgeraden Lebenslauf vom Einser-Abi über den Summa-cum-laude-Abschluss bis zum Associate und Fellow erreichen. Wir setzten uns deshalb bereits im Kindergarten dafür ein, dass Maximilian nur für besonders ausgefallene Legokonstruktionen Lob erhielt. In der Schule legten wir Wert auf Sprachen: Büffelten seine Mitschüler noch Englisch, Französisch oder Spanisch, lernte er bereits Mandarin, um später jeden Konkurrenten, pardon: Mitbewerber auszutricksen. Jedes Jahr schickten wir ihn in ein anderes I
