Ein besseres Leben bei der Guerilla?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Radio Chaira Chevere hat eine unverwechselbare Stimme. Sie gehört Arcadio, einem schlaksigen jungen Mann mit kurzen schwarzen Locken. Jeden Nachmittag sitzt er im engen Studio, im Pfarrhaus. Die Studio-Wände sind zur Schalldämpfung mit Eierkartons ausgekleidet. In den Regalen stehen Kassetten und CDs nach Thema angeordnet: Romantisches, Volksmusik, Vallenato, Salsa. Von einem Poster lacht der spärlich gewandete Busenstar Pamela Anderson. Außer dem Mischpult und dem nicht mehr ganz neuen Kassettengerät gibt es keine Einrichtung. Besucher müssen stehen.
In Cartagena del Chaira, einem kleinen Hafen am Ufer des Rio Caguan im südlichen Kolumbien, genießt der von Pater Carlos Olarte aufgebaute Sender eine Monopolstellung. Von den Kommerz-Radios will keines in dieser einsamen Gegend investieren. Man hört die Stimme des Alternativ-R
