Deutsche Reformdebatte besser erklären

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland hat ein Vermittlungsproblem in der Weltkirche, sagt Dirk Bingener, Präsident des Hilfswerks missio Aachen. Man müsse zum Beispiel mit der Kirche in afrikanischen Ländern »stärker in den Dialog kommen«, worum es bei dem deutschen Reformprojekt gehe, forderte Bingener in einem Interview mit katholisch.de. »Da haben wir sicher zu wenig erklärt, was in der Rezeption oft zu unzutreffenden Vereinfachungen geführt hat.« Bingener äußerte sich mit Blick auf einen offenen Brief, in dem 74 Bischöfe die Befürchtung äußern, die beim Synodalen Weg angestrebten Änderungen könnten eine Kirchenspaltung auslösen. Neben Bischöfen aus den USA kommen viele Unterzeichner des Briefes aus afrikanischen Ländern. Diese seien allerdings nicht »die« Stimme der Kirche Afrikas, sagte Bingener. Wer jedoch im Alltag Antworten auf Krieg, Hunger und Armut finden müsse, der könne »die Diskussionen in Deutschland durchaus als akademisch und lebensfern wahrnehmen«, fügte der missio-Chef hinzu. Den offenen Brief der Bischöfe kritisierte er als klischeehaft.