Nachgefragt
Was halten Jugendliche von der Rentenpolitik?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Maier, rechnen Jugendliche heutzutage eigentlich noch mit einer angemessenen Rente im Alter?
Lisi Maier: Viele junge Menschen sind verunsichert. Sie haben angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen große Zweifel, ob ihnen nach ihrem Erwerbsleben eine angemessene Altersversorgung bleibt.
Wer 45 Jahre in die Rente gezahlt hat, soll künftig mit 63 eine abschlagfreie Rente erhalten. Geht das in die richtige Richtung?
Maier: Den Grundgedanken finden wir gut. Aber das Problem ist zum Beispiel die derzeitige Überlegung, Zeiten der Arbeitslosigkeit nur vor einem bestimmten Stichtag anzurechnen. Das wird den Erwerbs- und Berufsbiografien vieler junger Menschen nicht gerech




