Die Gnosis

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Als Gnosis werden verschiedene religiöse Lehren und Gruppierungen des 2. und 3. Jahrhunderts nach Christus bezeichnet. Dabei geht es um die wahre Erkenntnis und das richtige Wissen von Welt und Gott. Viele gnostische Lehren sind geprägt von einem Denken, das einen Gegensatz sieht zwischen der materiellen Welt, die nicht von Gott geschaffen wurde und daher als böse abgewertet wird, und einem jenseitigen Gott. Der Mensch ist aufgerufen, den göttlichen Funken, der in jedem schlummert, zu erkennen. Dadurch habe der Mensch bereits Anteil am himmlischen Leben. Erlösung besteht darin, dass sich dieser Funke nach dem Tod vom Körper trennt und zu Gott gelangt. Oft stützen sich Gnostiker auf geheime Offenbarungen. Jesus wird als höheres Lichtwesen und Weisheitslehrer betrachtet.
