Moderne Apostel

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Gang zum Heiler - für immer mehr Patienten der letzte Ausweg, wenn die Schulmedizin sie als hoffnungslosen Fall aufgegeben hat. Heilung durch bloßes Handauflegen oder durch Gebet, wie es einst Jesus vermochte, beäugen Mediziner hier zu Lande jedoch skeptisch. Die Heilssuchenden in den Kirchen und esoterischen Zirkeln stört das wenig. Denn die Sehnsucht der Menschen nach Heilwerden ohne Pillen und Apparate wächst.
Im Christentum gibt es dafür eine lange Tradition. So war in der Urkirche heilendes Handeln am Nächsten noch ein fester Bestandteil des gemeindlichen Lebens. Bis heute werden in der weltweiten Ökumene im Namen Jesu Heilungsgottesdienste gefeiert, Kranke gesalbt und für sie gebetet. Problemlos integrieren Christen in den Ländern der Dritten Welt auch Heilmethoden aus ihren nichtchristlichen Kulturen in ihre Gottesdien
