Ist die Ökumene auf Eis gelegt?
vom 23.04.2004
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Zu: »Plötzlich ist Eiszeit in der Ökumene« (5/04)
Frau Haberer zeichnet ein finsteres Bild von der Ökumene. Vielleicht hat sie solche Erfahrungen, aber das muss nicht im Allgemeinen so zutreffen. Sie erwartet »zwei Partner auf Augenhöhe«. Das dürfte sie aber nicht nur vom katholischen Priester verlangen, sondern müsste es auch vom evangelischen Amtsträger einfordern. Auch da ist nicht immer die Bereitschaft zur »Partnerschaft auf Augenhöhe« vorhanden.
Friedhelm Erdmann, Bottrop
Wieso diagnostiziert Johanna Haberer eine Eiszeit
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0