Hilfsprojekt für geflüchtete Jesiden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein gut ausgestatteter Ambulanzwagen soll helfen, das Leid der Jesiden an der türkisch-nordirakischen Grenze zu lindern. Zusammen mit zahlreichen Unterstützern haben die Dokumentarfilmer Cornelia Uebel und Yüksel Ugurlu sowie die Regisseurin Gülseli Baur einen Ambulanzwagen aus den Beständen der US-Army gekauft, instandgesetzt und mit Medikamenten befüllt, die sich ein jesidisches Ärzteteam wünscht. Die Initiatoren suchen noch Sponsoren: für neue Reifen, Akkus – um den durch Solarpanele erzeugten Strom zu speichern –, weitere Medikamente und für die Kosten der Überführung über Italien und Griechenland an die türkisch-irakische Grenze.



