Kampf dem Zeitgeist?

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Eine neue Ehe- und Sexualmoral? Mehr Mitsprache bei Bischofsernennungen? Volkes Stimme gegen einen amtierenden Bischof? Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten? Die zum Teil heftige Auseinandersetzung, wie mit solchen und ähnlichen Herausforderungen umgegangen werden sollte, hat längst auch die deutschen Bischöfe erfasst. Früher hat man der Bischofskonferenz vorgeworfen, ihre internen Konflikte hinter einer Mauer vorgetäuschter Harmonie zu verstecken. Davon kann heute keine Rede mehr sein.
Als der Trierer Bischof Stephan Ackermann kürzlich erklärte, er könne nicht in jeder sexuellen Begegnung außerhalb der Ehe eine Sünde sehen, empfahl ihm sein Augsburger Mitbruder Konrad Zdarsa frech, den Katechismus zu lesen und am besten von seinem Amt zurückzutreten. Der Münchner Kardin