Von Rosenkreuzern und Jesus-Freaks

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Schächten, Raelianer, Kopftuchstreit, islamischer Religionsunterricht, jüdische Rabbinerausbildung, Einweihung eines Hindutempels im Ruhrgebiet ... In der Öffentlichkeit gewinnen zunehmend Themen an Bedeutung, mit denen sich bis vor ein paar Jahren nur ein kleiner Kreis von Experten hinter Universitätsmauern beschäftigte: die Religionswissenschaftler.
Sieben Absolventen gründeten 1989 einen Verein, um das Fach, wie der Mitbegründer Steffen Rink erzählt, aus dem »universitären Schlaf« herauszuholen und einer »gewissen Scheu« der eigenen Fachleute vor der Öffentlichkeit entgegenzuwirken: Der Religionswissenschaftliche Medien- und Informationsdienst (Remid) in Marburg hat sich mittlerweile zur gefragten Anlaufstelle auch bei verzwickten Problemen gemausert.
Da bittet ein Anrufer um Unterlagen über die »Rosenkreuzer«, eine Stud
