Wenn die Kinder der Ministerin auf die Waldorfschule gehen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Superlativ schlägt Komparativ - Sie verstehen nur Bahnhof? Dann müssen Sie ein Gesamtschulabsolvent von nördlich des Weißwurstäquators sein, denn von denen ist laut CSU in Sachen Bildung ja wirklich nichts zu erwarten. Damit sind wir beim Thema: dem dreigliedrigen Schulsystem im weiß-blauen Freistaat. Der Streit darüber fand vergangene Woche mit dem Scheitern des Volksbegehrens ein zumindest vorläufiges Ende, sehr zur Erleichterung der Christsozialen, die ihr Schulkonzept mit dem Slogan »Nur das Beste für unsere Kinder« verkauft hatten, während der von den Oppositionsparteien unterstützte Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) seinen Gesetzesentwurf als die »Bessere Schulreform« propagiert hatte.
Im vergangenen Jahr hatte die mit absoluter Mehrheit regierende CSU die Einführung der sechsstufigen Realschule beschloss
