Mütterrente auch für Väter

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die im Juli 2014 eingeführte Mütterrente gilt trotz ihres irreführenden Namens für beide Geschlechter. Schätzungen zufolge haben neben über neun Millionen Müttern auch 150 000 Väter Anspruch auf die Leistung. Dazu zählen Witwer, die ihre vor 1992 geborenen Kinder nach dem Tod der Mutter alleine großzogen, aber ebenso geschiedene Väter, die sich vor einer Trennung intensiv um ihre Kinder gekümmert haben. Aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung belegen, dass immer mehr dieser Väter jetzt vor die Familiengerichte ziehen. Wenn sich das Altersgeld einer früheren Partnerin durch die Mütterrente erhöht, können Geschiedene beantragen, den Versorgungsausgleich neu zu berechnen. Im zweiten Halbjahr 2014 ist die Zahl dieser Änderungsverfahren auf über 2000 angewachsen. Im Vergleichszeitraum aus dem Jahr zuvor waren es nur 300 solche Fälle. Auf die Gerichte könnte noch einiges zukommen. Denn nur wenigen Trennungsvätern ist bekannt, dass neben ihrer Ex-Frau auch sie von der Mütterrente profitieren können. Wenn zwei gemeinsam versorgte Kinder vor 1992 geboren sind, macht das immerhin 28 Euro mehr Rente im Monat aus, bei drei Kindern sind es knapp 43 Euro. Voraussetzung ist, dass das Gericht im Änderungsverfahren den Männern die Hälfte des Zusatzanspruches zubilligt.