»Kein Weg zurück«
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Sonntag, 23. Januar 2011
Leo, mein dreizehn Jahre alter Sohn, sitzt abends noch am Computer und chattet. Ich komme von einem Besuch an der Universität Mansoura im Delta zurück. Zwar habe ich dort wunderbare Menschen kennengelernt. Was ich gesehen habe, hat mich jedoch erschüttert: nur halb asphaltierte Straßen, überall Müll, die Ausstattung der Universität ist alt und schäbig.
Irgendwann später am Abend sagt Leo, dass über Facebook zu Demonstrationen aufgerufen werde. Demonstrationen gegen die Regierung Mubarak. Am Dienstag.
Dienstag, 25. Januar
Ich bin bei einer Freundin in Zamalek zum Brunch eingeladen. Mein Fahrer bringt mich hin. An den Brüc
Bettina von der Way studierte Ägyptologie und arbeitet seit 1989 am Goethe-Institut in Kairo als Sprachlehrerin. Seit 15 Jahren betreut sie »verwaiste« Eltern in Ägypten. Sie betreibt die Website www. kairofamiliennetz.de



