Tebartz geht nach Rom
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der ehemalige Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, kann sich beruflich neu orientieren: Nach Informationen aus kirchlichen Kreisen, zuerst veröffentlicht von der Bild-Zeitung, erhält er einen Posten als Sekretär im Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisation.
Damit knüpft Tebartz-van Elst an seine langjährigen Studien sowie seine Lehrtätigkeit an, in der er sich intensiv mit der Frage nach Religiosität und Kirchlichkeit in der Postmoderne beschäftigt hat. Insider werten diese »Neu-Verwendung« des Kirchenmannes als sinngebend und dessen Kompetenzen entsprechend.
Tebartz-van Elst hatte dem Papst im Oktober 2013 seinen Rücktritt als Bischof von Limburg angeboten



