Jeder Grashalm bleibt ein Rätsel

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wann freut man sich am meisten seines Lebens? Wenn man einer Todesgefahr entronnen ist. Warum? Weil man noch vor Augen hat, wie schnell alles zu Ende sein kann.
Normalerweise nehmen wir das Leben ja für eine Selbstverständlichkeit. Wir planen Jahre im Voraus, weil wir voraussetzen, dass unser Leben störungsfrei weiterläuft. Wie viele wissen jetzt schon wieder genau, wo sie Sylvester 2002 feiern werden. Folglich trifft man auch Zeitgenossen, die es sich übel nehmen, wenn einmal eine Störung eintritt. Als wäre unser Leib eine Maschine!
Ein Freund von mir ist Professor für Medizin und erzählte mir etwas von seinen Gehirnforschungen. Natürlich war das alles viel zu kompliziert für mich. Aber ich habe auch gemerkt, dass es zu kompliziert für diesen Experten war. Er gab denn auch zu: Es ist unvorstellbar, wie viele Impulse jeden
