Eine andere Pflege ist möglich

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Zwei Würfel Hefe bröselt Ancilla Ahlfänger in die Schüssel der Küchenmaschine, schüttet lauwarmes Wasser dazu und ein Kilo Weizenvollkornmehl. Alle zwei, drei Tage backt die 94-Jährige Brot für ihre Wohngemeinschaft – zehn Frauen im Alter zwischen 83 und 98 Jahren. Neun von ihnen gehören, wie Schwester Ancilla, dem Orden vom Guten Hirten an.
Unter dem Dach des Maria-Droste-Hauses in Hofheim am Taunus gibt es vier solcher Senioren-Wohngemeinschaften. Die Hälfte der Bewohnerinnen gehört einem Schwesternorden an. Aber auch drei Männer leben in den WGs. Jede Wohngemeinschaft ist autark, verfügt über ihre eigene Haushaltskasse, vereinbart, was bei den Mahlzeiten auf den Tisch kommt, und entscheidet, wer von den Bewerbern für ein frei gewordenes Zimmer am besten passt.