Magdeburger gegen Neonazis

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mit einer »Meile der Demokratie« in der Elbestadt Magdeburg werden demnächst zahlreiche Initiativen, Kirchgemeinden, Schulen und Vereine gegen Neonazis protestieren. Der Anlass: Am 16. Januar 2015 jährt sich zum siebzigsten Mal der verheerende Bombenangriff auf Magdeburg. Wie in den Jahren zuvor werden Neonazis voraussichtlich versuchen, dieses Datum zur Umdeutung der Geschichte und zur Relativierung der Verbrechen des Nationalsozialismus zu missbrauchen, befürchten die Organisatoren der Demonstration. Mit einer »Demokratiemeile« im Zentrum der Stadt soll Flagge gezeigt werden für ein Miteinander ganz unterschiedlicher Menschen. Verschiedene Bühnen und Informationsstände von mehr als hundert Einrichtungen sind geplant sowie Friedensgebete. Vorbereitet wird außerdem ein Programm an dezentralen Meilensteinen. So auch im Café der Genossenschaft Vitopia in Magdeburg-Herrenkrug (Publik-Forum 22/14). Dort gibt es Informationen und eine Ausstellung zum zivilen Friedensdienst.