Festival des Mülls

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Bürgerbewegung »Müllfreies Bouwer« der argentinischen Kleinstadt Bouwer hat als Protest gegen die Verseuchung der Stadt ein Festival organisiert, das am 22. Februar stattfinden wird. Im Oktober hatte der Bürgermeister den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Zwölf Millionen Tonnen Abfall lagern in dem Ort. Nicht nur das ist ein Problem, sondern auch die Verseuchung: Müllverbrennungsöfen und eine Grube mit giftigen Industrieabfällen sorgen für Krebsleiden, Hautkrankheiten und Atemprobleme. Eltern wagen es kaum, ihre Kinder zum Spielen nach draußen zu lassen. Die Sterberate von Säuglingen ist fast doppelt so hoch wie in der umliegenden Provinz. Wie schädlich die Abfälle und giftigen Gase sind, lassen auch die Tiere erkennen: Katzen werden ohne Krallen geboren, Hühner ohne Federn und Hunde mit gespaltenen Schnauzen. Die Behörden der Provinzhauptstadt Cordoba planen nichtsdestotrotz, in Bouwer eine neue Müllhalde zu errichten.