Zur mobilen Webseite zurückkehren

Wurzeln schlagen

Kinder sind ein Geschenk. Und Eltern?
von Friederike Weede vom 30.10.2014
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Das ist ein anstrengendes Alter, gell?« Die ältere Dame lächelt mich an, während ich schwitzend versuche, meinen knapp zweijährigen Sohn davon abzuhalten, alte Plastiktüten und Bierflaschen aus dem Mülleimer am Rande des Spielplatzes zu zerren. »Ja, Kinder fordern einen ganz schön«, fährt die Dame auf der Parkbank weise nickend fort, »aber sie geben einem ja auch so viel zurück.«

Kinder sind ein Geschenk, sagt man gemeinhin, ohne viel darüber nachzudenken. Kinder sind ein Geschenk – wie wahr dieser Ausspruch ist, erlebe ich derzeit regelmäßig in meinem Bekanntenkreis. Zahlreiche endlich im Erwachsenenleben angekommene Mitt- bis Enddreißiger können darüber ein Lied singen, deren plötzlich aufkeimender Kinderwunsch allen medizinischen Machbarkeiten zum Trotz unerfüllt bleibt. Samenbank, In-vitro-F

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0