Unsere Großväter

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Uwe von Seltmann befindet sich auf einer langen Reise nach seinen Wurzeln. Auf dieser Reise in die Vergangenheit hat der Fünfzigjährige seine jetzige Frau Gabriela kennengelernt, als er 2006 im Café Singer in Krakau saß. Damals erzählte er einer Gruppe junger Polen, dass er hier – in diesem Café – ein Buch über seinen Großvater geschrieben habe. Irgendwann habe er erwähnt, dass sein Großvater in Krakau ein SS-Mann war. »Dann war Stille am Tisch, und plötzlich sagte eine der anwesenden Damen: ›Oh, my grandfather was killed at Auschwitz.‹« Da habe er gedacht, es sei vielleicht besser zu gehen. »Aber wir sind dann doch gemeinsam sitzen geblieben, haben viel geredet, und ein Jahr später haben diese Dame, Gabriela, und ich geheiratet.« Die Künstlerin Gabriela Maciejowska war überrascht, wie offen
