Zur mobilen Webseite zurückkehren

Geheimnis Gott
Wenn Gegensätze ineinanderfallen

vom 26.06.2014
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Ist Gott Person? Dies ist eine Frage, die sich nicht in einem Satz beantworten lässt. Ich beantworte sie in drei Schritten:

Erstens: Gott ist mehr als Person. Die Einwände Albert Einsteins gegen ein personales Gottesverständnis sind ernst zu nehmen. Wenn er von kosmischer Vernunft oder wenn östliche Denker von dem »Einen« (tad ekam), von »Nirvana«, »Leere« (shunyata), »Absolutem Nichts«, »Leuchtender Finsternis« sprechen, dann wird man dies verstehen müssen als oft paradoxen Ausdruck der Ehrfurcht vor dem Geheimnis des Absoluten, das sich weder in Begriffen noch in Vorstellungen einfangen lässt – dies gegenüber allzu menschlichen »theistischen« Vorstellungen von Gott, weswegen de

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0