Glaubwürdig ...
Die Umkehr
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Nie hätte ich gedacht, dass T. mit in den Iran kommen würde. Ausgerechnet T., der Frauenheld und Fußballfan, der wohl nur aus irgendeinem Unfall heraus mit dem Theologiestudium begonnen hatte. Ich weiß noch genau, wie er sich bei einem meiner Blockseminare mit der absurden Begründung abmeldete, das Heimspiel seines Werksclubs in einem Kölner Vorort sehen zu müssen, weil er alle Spiele dieses Clubs sieht und deshalb niemals an einem Wochenende verfügbar sei. Und wie er zielsicher immer die schönste Studentin der Stadt mit seinem Charme umgarnte. Ich weiß wohl auch, wie sehr T. bewegt war, als er zum ersten Mal eine Koran-Rezitation hörte, wie sehr ihn die Schönheit dieser Lesung überwältigt hatte. Das hat ihn aber nicht gehindert, den armen Rezitator zum Kölner Karneval abzuschleppen, sodass dieser sich schließlich – tru
Klaus von Stosch
ist Professor für Katholische Theologie und leitet das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn, wo Christen, Juden und Muslime interreligiös
zusammenarbeiten.




