Buddy und Anne
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Frankfurt liest ein Buch«, an öffentlichen Orten und zum vierten Mal. In diesem Frühjahr wird es »Grüße und Küsse an alle – Die Geschichte der Familie von Anne Frank« sein. Mirjam Pressler hat es geschrieben. Eine prominente Rolle nimmt darin Bernd Elias, genannt Buddy, ein, der Cousin von Anne Frank. Wie sie wurde er in Frankfurt geboren, entging aber in der Schweiz der Verfolgung, wurde Schauspieler und Eiskunstläufer und tourte elf Jahre lang als Clown mit »Holiday on Ice« um die Welt. Auf dem Dachboden ihres Hauses hat seine Frau vor einer Weile viele Koffer und Kisten mit Briefen und Habseligkeiten der Familien Frank und Elias gesichtet. Dieser Nachlass wird ab 2017 im geplanten Erweiterungsbau des Jüdischen Museums in Frankfurt zu sehen sein. Alles gute Gründe für einen Besuch bei Buddy




