Papst-Petition: Erstunterzeichner
von
Britta Baas
vom 26.08.2018

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Dr. Lea Ackermann, Gründerin der Frauen- und Menschenrechtsorganisation SOLWODI, Boppard
Thomas Andonie, Vorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Düsseldorf
Dr. Norbert Blüm, Bundesarbeitsminister a. D., Bonn
Dr. Norbert Copray, Philosoph, Theologe, Direktor der Fairness-Stiftung, Frankfurt a. M.
Dr. Heino Falcke, evangelischer Theologe, Vordenker der »Kirche für andere«, Erfurt
Prof. Hubert Frankemölle, katholischer Theologe, Paderborn
Agnes Frei, Vorsitzende der Leserinitiative Publik-
Nächster Artikel:»Theologen mögen weiter streiten ...«
weiß ich,das es vonnöten ist die Kampagne
"Keine Ausgrenzung am Tisch des Herrrn" zu
unterstützen.
Wenn die Kirchenaustritte weiter in beiden Konfessionen so drastisch sinken,gibt es bald keine Kirche in Deutschland.
Ursula und Harald Colditz, Neuwied.
Ich bin deshalb v.a. vor 5 Jahren evangelisch geworden, mein Mann ist evangelisch und "durfte" nie zur Kommunion!!!! Ich solidarisierte mich mit ihm.
Eine Petition zu Werbezwecken zu mißbrauchen sollte unter dem Niveau von Publik Forum liegen. Dagegen prostiere ich heftig
Christian Modehn, Berlin, Religionsphilosophischer Salon.
Der Ausschluss von der Kommunion oder das Verbot der Teilnahme am Abendmahl betrifft auch uns Katholiken. Müssten sich nicht mehr als 50% der deutschen Katholiken ebenfalls als exkommuniziert betrachten - da sie für solche Amtshybris kein Verständnis aufbringen und sich nicht mehr gängeln lassen?
Arme Katholische Kirche, wenn sie solche Regelungen ins Zentrum ihrer Religiösität setzt!
Amtsträger, die einen unreflektierten Glauben nach Vorschrift propagieren und wahrscheinlich auch selbst danach leben, sollten in sich gehen und möglichst schnell zurücktreten für kompetentere.
Diese Ausgrenzung ist eine kath.Sanktion die auch als eine unerlaubte, menschenunwürdige Züchtigung zu verstehen ist. Sie ist faktisch eine Exkommunikation.
Was haben "ausgeschlossene" Katholiken noch in dieser Kirche zu erwarten? Wird ihnen das SterbeSterbesakrament auch verweigert?
.
Man sollte sich hier keiner Illusion hingeben.