Kirche: Arbeiten im Himmel auf Erden?
von
Dirk Baas
vom 05.06.2015

»... damit wir klug werden«: Die Losung des Evangelischen Kirchentags immer im Kopf, schreibt die Redaktion für Sie ein Tagebuch aus Stuttgart. Schauen Sie auf www.publik-forum.de bis zum 7. Juni täglich vorbei! (Foto: pa/dpa/Daniel Naupold)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
»Ich bezweifele, dass Streiks der beste Weg sind, um die Probleme der Zukunft zu lösen«,sagte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie. Er betonte mehrfach, dass die Diakonie eben kein Arbeitgeber wie die Konkurrenz von Arbeiterwohlfahrt, Rotem Kreuz oder Paritätischem Wohlfahrtsverband sei.
Das kann man so sehen, muss es aber nicht. Denn im Spannungsfeld von Liberalisierung, Konkurrenzdruck und Personalkostenreduzierung ist längst nicht mehr überall Diakonie drin, wo Diakonie draufsteht. Das aber bestreitet Lilie, der darauf insistierte, dass die Diakonie »anders« sei: »Unsere Arbeit ist kein weltliches Ding.« Also müssten hier auch andere Bedingungen gelten, nämlich die des kirchlichen Dritten We
Nächster Artikel:Der Minister und der untreue Verwalter
Kommentare und Leserbriefe