Statt Plastikfolie: Bienenwachstücher

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Um die Reste vom Auflauf, Salat oder Nachtisch aufzubewahren, werden Schüsseln und Formen oft mit Plastikfolie abgedeckt oder sogar mit der noch umweltschädlicheren Alufolie. Wer sein Essen lieber plastikfrei und umweltfreundlich einpacken will, findet im Handel jetzt vielerorts Bienenwachstücher. Das sind Baumwolltücher, die mit Bienenwachs getränkt sind. Durch die Handwärme werden sie geschmeidig und formbar. Vor allem sind sie langlebig, können gewaschen und vielfach wiederverwendet werden. Auch vegane Tücher, die nur mit Pflanzenwachs getränkt sind, sind inzwischen erhältlich. Wachstücher eignen sich auch gut dazu, eine halbe Zitrone, Käse oder Butterbrote einzupacken.