Wie gerecht ist Deutschland?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Armut in Deutschland wächst: Immer mehr Menschen versorgen sich bei den Tafeln mit Lebensmitteln. Der Vorsitzende der Tafeln in Deutschland, Jochen Brühl, hat deshalb vor wenigen Tagen Alarm geschlagen. »Viele müssen sich mittlerweile fragen: Zahle ich meine Miete oder esse ich?« Gleichzeitig sinkt die Arbeitslosenquote in Deutschland seit Jahren, die Steuereinnahmen sprudeln, die Vermögen wachsen.
Das klingt wie ein Widerspruch. Oder wie zwei Seiten einer Medaille: den einen geht es schlechter, den anderen besser. Wie sozial gerecht ist Deutschland eigentlich?
Für den Kölner Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge ist die Antwort klar: »Deutschland ist ungerechter, als wir glauben«, urteilt er. Vor allem die soziale Ungleichheit wachse. »Die