Donald und seine Abzocker
von
Wolfgang Kessler
vom 16.12.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die designierte Regierung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ist ein Gruselkabinett. Es wimmelt nur so von Alt-Generälen, Ku-Klux-Clan-Sympathisanten und Leuten, die den menschlichen Einfluss auf das Klima leugnen. Aber immerhin vertreten diese Personen jene Thesen, die Trump im Wahlkampf serviert hat.
Ganz anders verhält es sich mit seinem auserwählten Wirtschaftskabinett. Das ist Wählerbetrug pur. Denn im Wahlkampf verging kaum ein Tag, an dem Trump nicht das Wallstreet-Establishment geißelte. Ständig griff er in diesem Punkt seine Kontrahentin Hillary Clinton an – zu Recht. Denn die Familie Clinton pflegt enge Beziehungen zur Wallstreet, insbesondere zur Investmentbank Goldman Sachs. Sie zahlte Hillary Clinton Millionenhonorare
Kommentare und Leserbriefe