Bethlehem im Jahr 2016 – Frauen erzählen
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Ausstellung. Wie sieht der Alltag von Frauen und Jugendlichen in Palästina aus? Und wie wehren sie sich friedlich gegen die Besatzung? Das zeigt eine Ausstellung von Pax Christi in München. Große Fotoplakate, die zuvor auf der palästinensischen Seite der von Israel errichteten Mauer hingen, erzählen hier persönliche Schicksale: wie das von Sylvana aus Bethlehem, die ihr ungeborenes Kind bei einem Tränengas-Angriff der Israelis verlor – und kurz darauf einem israelischen Jungen das Leben rettete. Die Texte zu den Fotos berichten von Wut und Verzweiflung, aber auch von Standhaftigkeit, Humor und Hoffnung.
Foyer des EineWeltHauses München,
Schwanthalerstr. 80, München. Bis zum
28. Dezember von 9 bis 22 Uhr. Eintritt frei
