Hygiene-Center für Obdachlose
Am Bahnhof Zoo in Berlin gibt es seit Kurzem ein bundesweit einmaliges Hygiene-Center für Männer und Frauen ohne Wohnung. Es ist in Europa die zweite Einrichtung dieser Art, die erste wurde vor einigen Monaten auf Wunsch des Papstes im Vatikan in Rom eröffnet. Mit dem rund 200 Quadratmeter großen behindertengerechten Hygiene-Center soll Hilfesuchenden der Alltag erleichtert sowie die Situa tion von Anrainern, Fahrgästen und Geschäften im Bahnhof Zoo verbessert werden. Denn in Berlin übernachten Schätzungen zufolge 5000 bis 6000 Menschen im Freien, der Bahnhof Zoo ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für sie. Für die neue Einrichtung der Bahnhofsmission hat die Deutsche Bahn rund 300 000 Euro zur Verfügung gestellt, sie übernimmt auch die laufenden Kosten für Energie und Wartung. In den schlichten, weiß und grau gehaltenen Räumen können Obdachlose sich waschen und duschen; drei Duschen für Frauen und vier Duschen für Männer wurden installiert. Weitere Dienstleistungen wie Haarschnitte, Fuß- und Nagelpflege werden ehrenamtlich angeboten. Für die Reinigung von Kleidung und Schlafsäcken stehen eine Waschmaschine und ein Trockner bereit.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen