Initiative »Maria von Magdala« löst sich auf
Seit 27 Jahren ist die Initiative Maria von Magdala eine treibende Kraft katholischer Reformbewegungen. Die Mitgliedsfrauen kämpfen für eine vollständige rechtliche Gleichstellung der Frauen in der römisch-katholischen Kirche. Dazu zählen sie ohne Wenn und Aber auch die Zulassung zu allen geistlichen Ämtern, die Frauen bislang qua Geschlecht verwehrt sind. Doch jetzt ist Schluss: Die Initiative löst sich auf. »Es ist vor allem die unverändert überhebliche Haltung Frauen gegenüber, die die katholische Kirche an den Rand der modernen Gesellschaft gebracht hat«, sagt Annegret Laakmann, langjährige Vorstandsfrau. »Die Maria-von-Magdala-Frauen haben nun beschlossen, ihre Kraft anderen Anliegen zufließen zu lassen, die mit mehr Aussicht auf Erfolg dem Leben dienen.« Auch finde der Verein keine jüngeren Frauen mehr, »die Zeit und Kraft in die Veränderung verhärteter Strukturen stecken mögen«, heißt es seitens der Initiative.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen