Ökumene in Frankfurt

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Zwei Ökumenische Kirchentage (ÖKT) hat Deutschland schon erlebt: einen in Berlin und einen in München. Nun steht die dritte Stadt in dieser Reihe fest: Es ist Frankfurt am Main. Dort werden sich im Jahr 2021 Christen aller Konfessionen zum Fest des Glaubens treffen. Der Rhythmus – alle sieben Jahre findet ein ÖKT statt – wird 2017 durchbrochen. Dieses Jahr ist vergeben an die Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum. Der Frankfurter ÖKT fällt damit ins Jahr 2021. Eingeladen hatten der katholische Bischof von Limburg, Georg Bätzing, und der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung. Die Einladung nahmen die Laienorganisationen der beiden Kirchen, das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und der Deutsche Evangelische Kirchentag, am 18. November an.