Öko-Christbäume
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die meisten Tannenbäume, die in den nächsten Wochen in Deutschland verkauft werden, stammen von Plantagen. Dort werden sie gedüngt und mit Pestiziden gespritzt – eine enorme Belastung für Boden und Gewässer. Doch es geht auch anders: Öko-Weihnachtsbäume mit glaubwürdigen Siegeln. Die Umweltorganisation Robin Wood veröffentlicht auf ihrer Internetseite eine Liste mit rund 150 Verkaufsstellen für Öko-Weihnachtsbäume, sortiert nach Bundesländern. Und wer keine Verkaufsstelle in seiner Nähe findet, sollte einen Weihnachtsbaum aus der Region wählen, um zumindest weite Transporte zu vermeiden.
www.robinwood.de/weihnachtsbaum



