Vertrauen, verändern, genießen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Publik-Forum: Frau Käßmann, es gibt eine breite Diskussion darüber, ob und wie das Reformationsjubiläum 2017 gefeiert werden sollte. Und in welcher Form die römisch-katholische Kirche beteiligt sein könnte. Sie sind Botschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland für dieses Jubiläum. Soll 2017 überhaupt gefeiert werden?
Margot Käßmann:Natürlich wollen wir feiern. Die eine Kirche ist damals unterschiedliche Wege gegangen. Wir Protestanten sind »Erbin der alten Kirche«, wie es Martin Luther formuliert hat. Und es hat sich seitdem vieles ja auch zum Positiven hin verändert. Wir bekriegen uns nicht mehr, wir sitzen an einem Tisch und ringen miteinander um dogmatische Fragen und wie wir in der Welt gemeinsam handeln können. Hundert Jahre ökumenisc