Königsweg einer Liebe

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Roman. Diese Liebe blühte nur kurz: Im Strandkorb auf Sylt hatte Thomas Mann – er war schon um die fünfzig – den jungen Klaus Heuser gesehen. Narretei! Sehnsucht! Wünsche! Das alles verbarg der Schriftsteller in sich. Und dennoch: Als Klaus Heuser später bei der Familie in München zu Gast war, zu Besuch bei den älteren Mann-Kindern Klaus und Erika, las Thomas Mann Klaus Heuser aus einem seiner Bücher vor und ließ sich hinreißen, den Jungen zu küssen. So flüchtig wie, für beide, unvergessen. Der dunkeläugige Schöne wurde nicht nur zum Vorbild für den Joseph in »Joseph und seine Brüder«, Thomas Manns Tagebücher zeugen auch davon, dass sein Sehnen nach Heuser bis ins hohe Alter wach blieb.
Und wenn es ein Wiedersehen gegeben hätte? Aus dieser Frage macht Hans Plesc