Petition für »Steuer gegen Armut«
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 Die Petition der Kampagne »Steuer gegen Armut« ist vom Sekretariat des Bundestags-Petitionsausschusses angenommen worden. Innerhalb von drei Wochen werden 50 000 Mitunterzeichner gesucht, um dem Anliegen einer Finanztransaktionssteuer eine »gründliche und öffentlichkeitswirksame« Behandlung zu sichern, heißt es in der Kampagne. Darin fordern mehrere kirchliche Hilfswerke, Gewerkschaften und Einzelpersonen eine Spekulationssteuer, um mit den Einnahmen die Armut zu bekämpfen. Die Petition ist unter www.bundestag.de im Internet zu finden und kann dort auch unterschrieben werden. 



