Sorge um Abdel Fattah
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der ägyptische Aktivist Alaa Abdel Fattah, der seit Anfang April im Hungerstreik ist, um gegen seine Inhaftierung zu protestieren, stellte zu Beginn des Klimagipfels im ägyptischen Scharm el Scheich auch die Wasseraufnahme ein. Der 41-Jährige kämpft seit zwei Jahrzehnten für Freiheit und Menschenrechte. 2011 zählte er zu den Schlüsselfiguren des Arabischen Frühlings. Voriges Jahr wurde er wegen angeblicher Verbreitung von Falschinformationen zu fünf Jahren Haft verurteilt. Hochrangige Teilnehmer der Klimakonferenz fordern seine Freilassung. Ägyptische Behörden meldeten, er werde einer »medizinischen Behandlung« unterzogen. In jüngsten Berichten hieß es, dass er wieder trinkt.



