Touchdown
vom 18.11.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Eine ungewöhnliche Ausstellung in der Bonner Kunsthalle erzählt zum ersten Mal die Geschichte des Downsyndroms und zeigt, wie Menschen heute damit leben und welche Spuren und Fakten sich aus den vergangenen 5000 Jahren über sie finden lassen. Vorbereitet wurde die Schau Touchdown von Menschen mit und ohne Downsyndrom. Treibende Kraft dahinter ist die Kuratorin Katja de Braganca, die auch das Magazin Ohrenkuss herausgibt, das ebenfalls von Betroffenen gemacht wird. Touchdown will mehr sein als eine bloße Outsider-Art-Ausstellung: Die Schau fragt auch danach, wie wir mit Unterschiedlichkeit und Abweichung von der Norm umgehen in einer Gesellschaft, die Selbstoptimierung zur kaum noch hinterfragten Pflicht erklärt hat.
Kommentare und Leserbriefe