Hamburg: Gedenktafel für Theologen Helmut Frenz
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Eine Gedenktafel zur Erinnerung an den evangelischen Theologen und Menschenrechtler Helmut Frenz wurde kürzlich in der Apostelkirche in Hamburg-Eimsbüttel enthüllt. Frenz war Bischof in Chile und von 1975 bis 1986 erster Generalsekretär der deutschen Sektion von Amnesty International. Danach war er Flüchtlingsbeauftragter der nordelbischen Kirche und später der schleswig-holsteinischen Landesregierung. Nach Chile zurückgekehrt, übernahm er eine Professur für Menschenrechte in Santiago. Frenz starb am 13. September 2011 in Hamburg. Die Initiative zu der Gedenktafel ging vom Hamburger Ida-Ehre-Kulturverein aus.
Kontakt: Tel. 040/42936582; www.ida-ehre-kulturverein.de



