Die Netzeitung wird eingestellt
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Aus wirtschaftlichen Gründen wird die Netzeitung, eine Tageszeitung im Internet, zum 31. Dezember eingestellt. Die 14 Mitarbeiter erhalten demnächst ihre betriebsbedingten Kündigungen. Die Netzeitung gehört zur Deutschen Zeitungsholding der Mediengruppe DuMont Schauberg, die auch die Berliner Zeitung und die Frankfurter Rundschau besitzt. Sie hatte sich bereits im Dezember 2008 von 15 freien Mitarbeitern getrennt. Die Hoffnung, dass sie sich durch Anzeigen im Internet finanzieren würde, ist geplatzt, obwohl die Zeitung im Monat rund 1,8 Millionen Besucher zählte.



