Liebes Tagebuch!
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein Tagebuch kann man auf sehr verschiedene Weise führen. Diente es früher eher dazu, persönliche Erlebnisse chronologisch festzuhalten, versteht man es heute als kreatives Verfahren zur Selbsterforschung und persönlichen Orientierung.
Zeit-Tagebuch
Man notiert zeitgeschichtliche Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Politik und versieht sie mit persönlichen Eindrücken und Kommentaren. So kann ein eindrucksvolles Dokument entstehen, das zeigt, wie ein Mensch in seiner Zeit lebt und selbst in seiner Zeit gestaltend wirkt.
Journal
Ein Journal ist so etwas wie eine Materialsammlung von Ideen, Beobachtungen, Erkenntnissen und Fragen zum



