»Ein furchtbares Ärgernis«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
? Herr Manderscheid, nach dem Finanzskandal um den Bischofssitz von Franz-Peter Tebartz-van Elst klagen viele kirchliche Hilfsorganisationen über den Rückgang ihres Spendenaufkommens. Wie sieht das bei der Caritas im Bistum Limburg aus?
! Wir haben Anhaltspunkte, dass die Spenden deutlich nachlassen. Genaue Zahlen werden wir aber erst nach Jahresende nennen können.
? Was sind das für Vorzeichen?
Einige Freunde und Unterstützer der Caritas haben erklärt, nicht mehr spenden zu wollen. Ein Großspender, der jährlich 250 000 Euro für die sozialen Aufgaben der Caritas überwiesen hat, hat angekündigt, dass er die Zuwendungen stornieren wird – zumindest erst mal für dieses Jahr. Angesichts
Hejo Manderscheid geboren 1954, ist promovierter katholischer Theologe und Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Limburg.



